Donnerstag, 17. September 2020

Internationale Raumstation über Kroatien

Wir sitzen noch immer am Strand, der Wind hat sich gelegt, es hat angenehme Temperaturen und Pils hab ich noch nachgeholt.

Und gerade als ich damit wieder am Platz war, schlug meine ISS-Tracker App an. Die Internationale Raumstation soll direkt vor uns erscheinen und über uns ziehen. 

Also habe ich mal schnell mein Astronomiestudio aus ein paar Steinen und meinem Handy gebaut und die ISS letztlich hier am Strand eingefangen. :-)

Auf den Fotos ist sie als ziehender Strich zu erkennen. 


Ach ja, die beiden hellen Punkte über der Stadt sind übrigens Saturn (links) und Jupiter (rechts)... Schön wenn Apps einem das alles sagen können. ;-)


War ein erfolgreicher Abend :-)


Campingplatz auf Krk, Essen und Strand

Nach kurzer Suche haben wir einen Campingplatz auf Krk gefunden, leider keine Reihe 1 Plätze mehr, aber hier weht auch ein ungewöhnlich starker Wind.

Wir stehen etwas oberhalb und sehr ruhig, ohne normale Campingwagen um uns rum.

Christian hat heut Tagliatelle Nudeln mit einer Art Bolognese gezaubert, die nach dem Biken sehr gut tat. 

Danach sind wir mit unseren Stühlen und Pils runter zum fast leeren Strand, den Sonnenuntergang beobachten. 

Ab auf die Insel Krk

Nach unserer Bikerunde in Rabac sind wir Richtung Insel Krk und dem gleichnamigen Ort Krk gefahren. Die Berge wurden immer höher und wir fuhren einige schöne Passagen ab.

In Krk (Ort) angekommen haben wir kurz am Hafen gehalten und uns mit dem Auto umgesehen. Sicherlich eine schöne Strandpromenade, aber wir waren schon recht spät und mussten noch einen Schlafplatz finden. Also schauten wir uns mal nach einem Campingplatz um.

Der Platz nahe Krk sah leider schon von außen sehr nach Schickimicki aus. Wir sind also wieder zurück Richtung Brücke und kurz davor auf einen anderen Camping.

Hier haben wir zwar keinen tollen Platz am Wasser, aber alle Campingplätze sind hier auch wesentlich voller. Dennoch haben wir einen schönen ruhigen Platz gefunden.

Rauf aufs Bike im Bikepark Rabac

Für einen spontanen Besuch eines Bikeparks hatten wir extra unsere Ausrüstung mitgenommen (Helm, Protektoren, etc.) und hier in Rabac kann man Bikes leihen und im angrenzenden Bikepark ausführen.

Wir liehen uns E-MTBs für drei Stunden und machten uns auf in den Park. Ziemlich abgerockte Giant MTBs, aber sie fuhren zumindest.

Rauf ging es knapp 7km, um dann über verschiedene Trails wieder runterzukommen. Diese waren mal mehr mal weniger cool, je nachdem was man mag. 

Oben war alles sehr steinig und verblockt, also mehr technisch als schnell und "flowig". Je tiefer wir kamen, umso besser wurde es.

Unten machten wir eine kurze Pause, fuhren dann wieder ein Stück hoch und wir trennten uns dann auf. Ich fuhr den Flowtrail abwärts und Christian wollte nochmal eher den technischen Trail hoch und runter. 

Insgesamt hat's auf jeden Fall Spaß gemacht und wir hatten zwischendurch immer wieder tolle Ausblicke. Und unsere Ausrüstung kam zumindest mal zum Einsatz.

Nächstes Ziel sollte dann die Insel Krk sein, wo wir den Hauptort Krk ansteuern wollen.

Aufstehen, Schwimmen, Duschen, Frühstück

Die Sonne ging heute über dem Ort gegenüber auf und der Wind nimmt immer mehr zu. Aber bei den Temperaturen auch angenehm.

Wir sind aufgestanden, haben kurz die Badehose angezogen und sind rein ins Wasser. Der Strand hier besteht aus vielen runden Kieselsteinen, Sandstrände gibt es in Kroatien kaum. 

Vom Nachbarn wurden uns frische Semmeln aus den Ort mitgebracht, die wir nun beim Frühstück verzehren. :-)

Gleich wollen wir in Rabac mal einen Bikeverleih ansteuern und bei passenden Preisen und Strecken ne Runde drehen.