Sonntag, 20. September 2020

Ankunft bei Christian, Abendessen und Couch

Nach über 600km sind wir dann heute im größtenteils zähfließenden Verkehr bei Christian angekommen. Mehrere Staus haben wir neben der Autobahn umfahren.

Es war anstrengend, aber nun sind wir froh bei ihm zu sein und mal wieder eine Nacht in richtigen Betten zu verbringen. 

Wir haben uns Dönertaschen geholt und trinken nun unser Dosenbier aus der Kühlbox. Den Wagen haben wir größtenteils leergeräumt, der Rest folgt morgen früh vor meiner Abreise.

3.178km sind wir bisher gefahren, eine unserer kürzesten aber auch chilligsten Touren mit sehr vielen Eindrücken. Ein paar Kilometer kommen aber noch drauf. :-)

Berchtesgadentour mit Christian

Auf dem Obersalzberg startete ich mit Christian eine kleine Berchtesgadentour, hauptsächlich ging es um die Reste vom Dritten Reich.

Wir kamen an ehemaligen Adjutanturgebäuden vorbei, am Kohlebunker, am ehemaligen Gewächshaus und am Hotel Türken, wo ich parkte, damit wir zum Berghofgelände laufen konnten. Der Berghof war Hitlers Domizil in den Berchtesgadener Alpen und rundherum wurde das Führersperrgebiet errichtet, mit zahlreichen Gebäuden, von denen heute nur noch wenige stehen.

Nach dem Berghof liefen wir dann etwas weiter den Berg hinunter zum ehemaligen Teehaus und Aussichtspunkt am Mooslahnerkopf.

Danach sind wir zum ehemaligen Hotel Platterhof und zum Alpengasthof Hochlenzer am Carl-von-Linde-Weg gefahren, einem beliebten Ausflugsziel von Hitler, und weiter zur Scharitzkehlalm. Hier hätten wir im Notfall auch übernachten können, gern gesehen wird das aber nicht, weil Camper mit ihren Wohnmobilen immer dreister werden, Parkplätze zustellen und Müll hinterlassen.

Am Gasthof Vorderbrand tranken wir einen Kaffee, hier kehre ich gern in Urlauben ein. Weiter ging es unten in Berchtesgaden, am historischen Bahnhof vorbei zur zweiten Reichskanzlei in Stanggass, die heute als Wohnanlage verwendet wird. Der Reichsadler über der Tür ist noch sehr präsent, im Innenraum gibt es ebenfalls noch vieles im Original.

Und so endete unsere Berchtesgadentour und wir fuhren über Bad Reichenhall zur Autobahn und dann hoch zu Christian. Und mit dem Wetter hatten wir super Glück und einen spätsommerlichen Tag erwischt, ab morgen soll es deutlich schlechter werden. :-)


Aufstehen mit Ausblick auf den Watzmann

Wir wollten heute morgen etwas früher als sonst los, einerseits um nicht die Vermieter zu stören, andererseits wollte ich Christian ein wenig Berchtesgaden zeigen.

Um 7 Uhr standen wir auf, machten uns schnell fertig und frühstückten noch eine Kleinigkeit. Im Hintergrund wurde der Kehlstein und der Watzmann von der aufgehenden Sonne angeschien, was ein schönes Bild ergab.

Die Nacht war kühl, im Zelt aber angenehm. Nur das Tauwasser musste mit dem Zelt eingeklappt werden, Zeit zum trocknen lassen gab es nicht.

Nach dem Frühstück fuhren wir dann hoch zum Obersalzberg.